Reiseplanung


Na, wie sieht das bei euch aus? Plant ihr auch so gerne Urlaubsreisen? 

Wir finden, Corona hat uns jetzt lange genug ausgebremst. Wir haben solches Fernweh, dass wir jetzt mal ganz mutig für den Frühling eine Reise planen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Wotan ist unser Spezialist, wenn es um die Ausarbeitung geht und Paulchen und Kasimir wollen ihm heute helfen.

Zuerst brauchen wir gewisse Dinge, um loslegen  zu können. 

Natürlich könnten wir jetzt eine der vielen Apps nutzen. Das machen wir auch, wenn wir unsere Wanderrouten planen, aber bei den Urlaubsreisen gehen wir noch ganz klassisch vor.

Das Ziel ist bereits ausdiskutiert und so machen sich die drei auf den Weg zur nächsten Buchhandlung, um sich mit Reiseführer und Karten einzudecken.

 

Oje, die Auswahl ist ja riesig. Wie sollen wir da nur das Richtige finden? Wotan hat inzwischen schon viele Reisen geplant und hat so seine Lieblingsreiseführer. Der braucht nicht lange überlegen. Allerdings findet er es ziemlich doof, dass ausgerechnet die Reiseführer für die Toskana ganz oben stehen. Wer soll da denn bitte dran kommen?

Bei den Karten ist die Auswahl schon geringer und die Unterschiede auch nicht so groß. Doch, wo wir schon mal hier sind, nehmen wir gleich mal die Wanderkarte für den Sommerurlaub mit.

Jetzt brauchen wir nur noch Textmarker und dann kann es losgehen.

Zuhause leisten Karlchen und Paulchen Vorarbeit. Sie studieren den Reiseführer und markieren alles was interessant klingt. Ob das dann letztendlich in die Route aufgenommen wird, muss später noch ausdiskutiert werden.

Dann ist Wotan dran, die Orte auf der Karte zu finden. Ist gar nicht so einfach, wenn man in dem Land noch nie war, aber Wotan hat die Karte schon mal sehr gründlich studiert während unsere Youngsters mit dem Reiseführer beschäftigt waren. 

Sollte er einen Ort so gar nicht finden, dann helfen ihm die Angaben im Reiseführer. Da steht nämlich hinter jeder Stadt eine Buschstaben- Zahlen Kombi. Die Karte wiederum ist in Raster eingeteilt, die mit Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet sind. Muss drache dann nur vom Buchstaben aus horizontal wandern, bis er auf die Zahl trifft. Ist doch ganz easy, oder?

Sobald Wotan einen Ort gefunden hat, wird er markiert und später alle Orte zu einer vernünftigen Route zusammengestellt. Natürlich muss auch geprüft werden, wie lang die Tagesetappen sein sollen. Schließlich wollen wir weder hetzen noch den ganzen Tag im Auto verbringen. Paulchen und Kasimir passen genau auf, dass auch alles seine Richtigkeit hat. 

Danach geht es noch mal in die heiße Phase. Wir wollen ja auch irgendwo übernachten und es ist oft gar nicht so einfach eine Unterkunft zu finden, die allen gefällt. Bis zu diesem Punkt lässt Frauchen uns meistens alleine werkeln, aber bei der Hotelauswahl hat sie das letzte Wort. Fair enough, sie zahlt ja schließlich auch dafür. Manchmal schauen wir uns die Hotels auch nur an, denn bei einer Rundreise über Veranstalter hat auch Frauchen kein Mitspracherecht, was die Hotelauswahl betrifft.. 

Steht die Reiseroute und sind die Hotels gewählt, überträgt Frauchen die Reiseplanung in den Computer und druckt sie später aus. So haben wir auf Reisen immer unser Tagesprogramm mit allen wichtigen Informationen, wie Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Telefonnummern, dabei.

Wenn dann final alles erledigt ist, steigert sich bei uns die Vorfreude von Tag zu Tag und wir werden ganz hibbelig. Damit unser Frauchen uns nicht mehrmals die Woche sagen muss, wie lange es denn wohl noch dauert, hat sie uns einen Countdown aufgestellt.

Am Anfang sind das immer furchtbar viele Tage, aber jetzt ist es bald so weit.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0