Street Art in Gönnheim


In dem kleinen Dorf Gönnheim trifft man sich jedes Jahr zum Wine Street Art Fest. Nun, letztes Jahr musste es wegen Corona ausfallen und wer weiß, ob es in diesem Jahr klappt. Wir dachten uns, die Kunstwerke sind ja trotzdem da, also warum nicht einfach mal so nach Gönnheim fahren. Macht ohne Menschenmassen auch viel mehr Spaß und keiner schaut komisch, wenn Paulchen und ich (Kasimir) vor den Bildern posen.

Bis auf zwei Exemplare haben wir sie alle gefunden. Nun, welches Kunstwerk ist euer Favorit? 

Apropos Wein, der gehört nun mal zur Pfalz. Heißt es doch Wein und Pfalz - Gott erhalts! Da muss es bei einem Wine Street Art Fest doch mindestens ein Wein-Kunstwerk geben. Wir haben zwei gefunden, die wir in die Kategorie packen würden. Mit der hübschen Dame hätten wir auch gerne das eine oder andere Glas Wein getrunken.

Viele der Kunstwerke sind auf Stromkästen entstanden. Vielleicht wollten die Leute ihre Hausfassaden nicht hergeben, obwohl wir so zwei Schneckchen an der Wand gar nicht schlecht fänden.

Ein riesiges Aquarium a la "Findet Nemo" wäre auch nicht schlecht. Nemo hätten wir schon mal gefunden und Crush ist auch bereits unterwegs. 

Was unser Frauchen jedoch mit diesem Foto bezwecken wollte. entzieht sich meiner Fantasie. Ich bin ein Drache und meine Flügel sind viel schöner, als die an der Wand. Oder etwa nicht?

Und da kommen wir doch gleich zu den Fantasietieren 

und den richtig großen Vögeln.

Dieses Exemplar kommt sogar mit einem netten Häuschen daher. Ich frag mal, ob wir bei ihm einziehen dürfen.

Wo wir schon bei großen Tieren sind, das lässt sich nämlich noch steigern. Ich hab mich auch nur so nah ran getraut, weil er versprochen hat, mich nicht zu beißen.

Zum Schluss zeig ich euch noch ein Bild, dass nicht zur Street Art gehört, aber beweist, dass es die schon gab, als man dafür noch gar keinen Namen hatte. Solche Bilder findet man überall in den Pfälzer Dörfern.

Damit ist unser Kunstrundgang für heute beendet. Was meint ihr, welches ist wohl unser Lieblingsstück? Kleiner Hinweis: es zeigt ein großes, starkes Tier.


Wenn ihr wissen wollt, was es mit den Gönnheimer Gadepädelcher auf sich hat, dann lest doch einfach weiter.



Kommentar schreiben

Kommentare: 0