einmal um die Welt


Hallo, ich bin Mo'olele und gehöre zu den Wächtern der Drachenburg. Deshalb bin ich sehr selten auf Ausflügen dabei, aber den heutigen wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Wann hat Drache schon die Möglichkeit in drei Stunden einmal um die Welt zu fliegen.

Unser Ziel ist der Flughafen in Mannheim. 

Nicht, dass ihr jetzt denkt, da starten die richtig großen Flugzeuge in alle Welt. Ehrlich gesagt, starten da zur Zeit überhaupt keine Linienflüge, aber vielleicht wird sich das ja demnächst wieder ändern. Der Check-in Schalter ist jedenfalls noch da.

Aber was erzähl ich denn eigentlich. Natürlich kann drache von hier mit zwei Flugzeugen in die weite, weite Welt starten, wenn auch nur virtuell. In Mannheim stehen nämlich zwei Flugzeugsimulatoren, eine Boing 737 und ein schicker A 380. Den Airbus haben wir uns heute ausgesucht und damit kommen wir bestimmt fast überall hin.

Ich nehme dann mal brav auf dem Co-Piloten-Sitz Platz. Ich habe den Spaß ja nicht bezahlt, da kann ich ja schlecht den Kapitän raushängen lassen. 

Ob es wohl einen Grund hat, dass der Kapitän links sitzt? Bei den ersten Großflugzeugen wurde das Bugrad mit einem eigenen Steuerrad bedient und das war wohl immer links angebracht. Da das Rollen am Boden Chefsache ist, musste der Kapitän folglich links sitzen. Das hat sich bis heute nicht geändert.

Ich habe inzwischen begriffen, dass ich dieses Flugzeug gar nicht fliegen kann. Meine Beinchen sind viel zu kurz, um an die Pedalen zu kommen und aus dem Fenster kann ich auch nicht schauen. Dafür habe ich volle Sicht auf die Instrumente und kann aufpassen, dass wir nicht abschmieren.

Unser Flieger steht an der Startbahn in Frankfurt bereit und wir beschließen zur Aufwärmung erst mal eine kleine Runde nach Mannheim zu fliegen. Ein wenig realistisch muss das hier ja schon sein. So ein A 380 könnte in Mannheim ja überhaupt nicht starten.

Das Wetter sieht heute auch super aus. Dann kann es ja los gehen.

Na, haben wir schon die Startfreigabe vom Tower? Dann lass uns mal los düsen. Ich gebe mal ordentlich Schub auf die Triebwerke und dann ab in die weite Welt.

Wir waren in den drei Stunden ganz schön viel unterwegs und sind auf so manchem Flughafen gelandet.

Könnt ihr erkennen, welche Stadt wir hier gerade überfliegen?

Ich verrate euch mal, wo wir heute noch so waren: CPT, YYZ, SIN, LIS, SFO, SXM, ANC, LCY. Böhmische Dörfer? *Kicher* Fragt mal mein Frauchen, die kann euch genau sagen, welche Flughäfen das sind. Übrigens sind wir heute insgesamt 51 000 Meilen abgeflogen. Fand ich schon ganz schön viel, aber das hätte bei Lufthansa gerade mal für den Frequent Flyer Status gereicht.

Langsam wird es dann doch Zeit nach Frankfurt zurückzukehren. Vorher machen wir aber noch einen kleinen Abstecher nach London City. Ich hätte ja so gerne den alten Hongkonger Flughafen angeflogen, aber den gibt es leider nicht mehr im Simulator. Der Instruktor meint aber, auch beim City-Flughafen in London müsse drache durch die Hochhäuser. 

Ich glaube, dann sollten wir den Flieger erst mal wieder gerade ausrichten, sonst geht das womöglich noch schief und wir wollen doch nicht beim letzten Anflug den hübschen Vogel hier crashen.

Könnt ihr die beiden Hochhäuser entdecken? Da müssen wir durch. Ganz schön enge Kiste. Also ehrlich, ich wollte da nicht wohnen. Meine Kumpels würden ja jetzt behaupten, das wäre ein Tor für Zeitreisende. Ich fang jetzt aber nicht an zu singen oder rappen. Hat bei den Wanderdrachen bisher auch nie funktioniert.

Den Anflug haben wir übrigens versemmelt. Vielleicht hätte ich den Joystick doch mal in die Pfoten nehmen sollen. Ich meine, als Drache wäre ich da ganz elegant durchgeschwebt. Da hätte ich das mit dem Flieger sicher auch geschafft.

Und dann sind die drei Stunden leider schon um. Schön war es und obwohl ich ja nicht selber fliegen durfte, bzw konnte, hat es mir richtig viel Spaß gemacht.

Ich glaube, das muss ich irgendwann mal wieder machen. Vielleicht sogar in einem der echten Simulatoren am Frankfurter Flughafen. Die wackeln dann noch zusätzlich und es rumst richtig, wenn Drache den Flieger zu hart aufsetzt. Ich fürchte nur, dafür wird mein Taschengeld nie reichen. Da sind Flugstunden richtig, richtig teuer. 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0