Erdbeerzeit


Ich (Kunibert) bin der Koch in der Drachenburg und schon seit Tagen belagern mich die anderen Drachen, weil sie so gerne einen Erdbeerkuchen hätten. 

Habe ich mich halt breitschlagen lassen, doch wo bekommen wir jetzt die Erdbeeren her?

Frauchen ist für Supermarkt, aber ich wollte schon immer mal Erdbeeren selber pflücken. Also quengele ich so lange, bis Frauchen den Computer anschmeißt und wir gemeinsam prüfen, ob es in der Nähe Erdbeerfelder gibt. Ich glaube, Frauchen war nicht so happy, als ich schließlich fündig geworden bin. Sie hat aber wohl ihren großzügigen Tag und so sitzen wir kurze Zeit später im Zug nach Eisenberg.

Natürlich liegt so ein Erdbeerfeld nicht direkt am Bahnhof. Wäre zwar toll, aber wir müssen noch ca 2 km über die Felder laufen. 

Da wäre ein Auto jetzt praktisch, aber so selten, wie wir es nutzen würden, lohnt sich die Anschaffung nicht. Also tippele ich tapfer in Richtung Erdbeerfeld.

Da ich nicht so häufig mit Frauchen unterwegs bin (es sei denn es geht zu irgendwelchen Streetfood Veranstaltungen), war mir natürlich nicht bewusst, dass sie eigentlich keine Fotos vom Klatschmohn mehr machen wollte. Ein tiefer, bettelnder Drachenblick in ihre Augen und ich habe doch mein Foto bekommen. Vielleicht sollte ich diese Fähigkeit mal vertiefen, dann könnten wir Frauchen besser manipulieren. Ob das wohl klappt?

Ich will schon Protest einlegen, weil die 2 km irgendwie kein Ende nehmen und sich jetzt schon wie 5 km anfühlen. Ob wir uns vielleicht verlaufen haben?

Doch da taucht zum Glück endlich das Schild auf und ein paar Meter weiter stehen wir vor dem Feld.

Zuerst müssen wir unsere mitgebrachte Schüssel wiegen lassen, damit das Gewicht später abgezogen wird. Ich wollte ja heimlich mit meiner Pfote ein wenig auf die Waage drücken, damit sie mehr Gewicht anzeigt, doch Frauchen hat mich sofort durchschaut und mit einem warnenden Blick bedacht. So viel zum Thema Manipulation. 

Dann stehen wir auch schon auf dem Feld. Boah, ist das riesig. Endlose Reihen von Erdbeeren wachsen nebeneinander. Da weiß drache gar nicht, wo er anfangen soll. Wir beschließen ans andere Ende zu laufen. Vielleicht waren da noch nicht so viele Menschen.

Ich dringe dann gleich mal tief in die Erdbeerreihen ein. Frauchen lacht und meint, ich solle aufpassen, dass mich keiner für eine riesige Erdbeere hält und pflückt. Sehr lustig! Habt ihr schon mal eine Erdbeere mit Flügeln gesehen?

Ich muss dann aber rasch feststellen, dass ich wirklich nicht so tief in die Büsche (oder wie nennt man das bei Erdbeeren) muss. Die wachsen nämlich auch am Rand. Drache muss nur gut aufpassen. Nach dem vielen Regen die letzten Tage gibt es leider auch viele faule Erdbeeren und die wollen wir nicht in unserer Schüssel haben.

Auch die großen, leckeren Früchte landen dort nicht oder werden von mir wieder rausgefischt. Die verputze ich nämlich direkt an Ort und Stelle. Das ist ja das Praktische an so einem Selbstpflückfeld, du kannst so viele Erdbeeren futtern, wie in deinen Drachenbauch passen und die kosten keinen Cent. Frauchen meint zwar, so viel wie ich futtere, hätten die mich vorher auch auf die Waage setzen und hinterher die Differenz in Rechnung stellen müssen. Also echt jetzt!

Trotz meiner Futterei haben wir nach einer Weile unsere Schüssel voll bekommen. Das sollte doch wohl für einen Erdbeerkuchen reichen, oder?

Zuhause helfe ich Frauchen noch dabei, die Erdbeeren zu putzen und die matschigen Stellen wegzuschneiden.

Zum Abschluss kommt noch ein wenig Puderzucker darüber und dann kommen sie bis morgen in den Kühlschrank. Den Kuchen backe ich nämlich erst dann. Jetzt bin ich noch viel zu vollgefuttert und brauche erst mal ein Verdauungsschläfchen. 

Das Endresultat will euch aber nicht vorenthalten. Ist der Kuchen nicht toll geworden? Und lecker ist er auch noch.


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Flämmchen (Donnerstag, 15 Juli 2021 20:36)

    Hallo Kunibert,
    ich liebe Erdbeeren und so ein Feld zum Selberpflücken fände ich echt klasse, vor allem die Möglichkeit dabei ganz viele Erdbeeren zu naschen. Würde mir auch gefallen! Leider pflücken meine Menschen nicht selbst, die kaufen die Erdbeeren im Bauernladen.. Aber viele leckere Erdbeersachen gibt es wenigstens trotzdem! Ud dein Kuchen hätte mir bestimmt auch geschmeckt :-)
    Liebe Grüße,
    Flämmchen