Nachdem Chiara und Akemi vor zwei Tagen bei den Krippen in Bornheim waren, dachte ich (Pepe) mir, ich könnte doch auch in weihnachtlicher Mission unterwegs sein. Immerhin hat Frauchen gerade Urlaub und das muss drache nutzen.

Christmas Garden
09.12.2021

Unser Ziel ist Frankfurt und da wir ganz viel Zeit haben, nehmen wir den Nahverkehr. Das machen wir immer, wenn wir nur bis Frankfurt wollen. Warum sollen wir für das kurze Stück den teuren ICE nutzen und im Regionalexpress haben wir wenigstens Sitzplatzgarantie. Der wird nämlich bei uns in Mannheim eingesetzt. Wobei ich ja in der Regel meinen eigenen Sitzplatz dabei habe.

In Frankfurt checken wir schnell im Hotel ein und fahren dann mit der Straßenbahn zum Stadion. Im Deutsche Bank Park ist der Christmas Garden aufgebaut.
Wir sind noch ein wenig zu früh dran und müssen warten. So wie es aussieht, wird das hier heute nicht sehr voll.
Dann geht es endlich los, aber erst muss Frauchen nachweisen, dass sie geimpft ist und dann wird die Eintrittskarte mit dem Perso verglichen, damit sich auch ja keine falsche Person einschleicht. Was mit mir ist, interessiert dabei überhaupt keinen. He Leute, vielleicht können Drachen auch das Virus einschleppen. Können sie nicht, aber ich wage zu bezweifeln, dass der Kontrolleur das weiß. Ich glaube, heute hätte das Virus sowieso keine Chance gehabt. Es ist ziemlich kalt und nieselt leider auch ein wenig und der Abstand zwischen den einzelnen Besuchern ist ein vielfaches von 1.5 Metern. Da muss Corona sich schon mächtig anstrengen.
Doch genug mit Drachengesabbel. Die wunderschönen Beleuchtungen sprechen für sich und deshalb folgt mir einfach.

Übrigens ist der Rundweg hier als Einbahnstraße angelegt, damit es nirgendwo zu größeren Staus kommt. Ab und zu muss ich da im Dunkeln schon aufpassen, wo es weitergeht. Einmal war ich so mit Gucken beschäftigt, dass ich beinahe einen der Mitarbeiter umgerannt hätte, die an jeder Weggabelung stehen.

Ich finde es ja klasse, dass wir unter der Woche hierher kommen konnten. Es ist so leer, dass sogar ein kleiner Drache mal die Chance für ein Foto bekommt. Sonst drängeln sich die Menschen nämlich immer vor.


Hier hätte ich noch eine ganze Weile sitzen können, wenn der Boden nicht so feucht und kalt gewesen wäre. Die Lichter haben nämlich alle paar Minuten die Farbe gewechselt. Es gibt mich also heute in rot, lila, blau und grün. Ich komme mir ein wenig vor, wie ein Chamäleon. Wäre cool, wenn so ein Farbwechsel immer funktionieren würde. Ich glaube allerdings, dass Frauchen dann komplett die Übersicht verlieren würde. Bei 31 Drachen hat sie jetzt schon so ihre Probleme.

Also laut Plan soll das hier jetzt Rudolph sein. Kann es aber sein, dass da ein ganz wichtiges Merkmal fehlt? Na, wisst ihr auch, was ich meine?
Logisch, wo ist denn die rote Nase geblieben?

Seht ihr, wie leer es hier heute ist. Sogar diesen schönen Lichterbogen habe ich ganz für mich alleine.

Eigentlich wollten wir hier ja auch was futtern. Auf halber Strecke ist auch ein Weihnachtsdorf mit Buden aufgebaut. Allerdings begeistert uns das Angebot nicht wirklich und nieseln tut es auch immer noch. Frauchen beschließt daher, dass es hier und jetzt nichts für den Drachenmagen gibt und wir uns lieben noch die restlichen Illuminationen anschauen.


Viele waren es dann auch nicht mehr und so waren wir schneller durch, als geplant. Zurück am Bahnhof hat Frauchen mich dann gefragt, ob ich Lust auf das Restaurant mit dem gelben M habe. Welche Frage, darauf haben Drachen immer Lust. Zum Glück gilt hier 2G und nicht, wie bei uns 2G+. Das ist nämlich ziemlich blöd, wenn drache nur mal eben schnell was futtern will. Frauchen kann doch nicht auf gut Glück jeden Tag einen Test machen.

Danach sind wir dann gestärkt zum Hotel gelaufen. Das 25 hours ist schon sehr schick und modern, aber die Gegend am Bahnhof ist halt doch sehr grenzwertig. Während Frauchen einchecked, mache ich es mir im Hängestuhl bequem. Der ist richtig toll und ich würde gerne noch ein wenig bleiben, aber Frauchen friert und möchte gerne ins warme Zimmer.
Dort überprüfe ich erst mal die Minibar. Da steht nämlich, dass die kostenlos ist. Hatten wir schon mal in einem Hotel und dann war da nur ne olle Flache Wasser drin. Hier sieht das aber gleich viel besser aus und sogar zwei Riegel Kinderschoki habe ich entdeckt. Da hat wohl jemand ein Herz für Drachen.


Weihnachtsmarkt
10.12.2021

Wir hatten uns so auf das Frühstück gefreut. Das Hotel ist so toll, aber das Frühstück war doch sehr enttäuschend. Frauchens Kaffee war kalt und das Ei ziemlich hart und auch nur lauwarm. Wenigstens der Obstsalat war lecker.

Bevor wir uns auf den Heimweg machen, wollen wir noch eine Runde über den Weihnachtsmarkt drehen. Ist schon irgendwie komisch. Ob das Virus in Bayern ein anderes ist oder mag das vielleicht keine Hessen. Eigentlich wären wir ja jetzt auf Weihnachtsmarkttour entlang der Donau, aber da die alle zu sind, haben wir das abgesagt.
In Frankfurt jedenfalls ist der Weihnachtsmarkt geöffnet.

Nach dem enttäuschenden Frühstück steuern wir zuerst einen Glühweinstand an. Hier gilt 2G, wird aber am Morgen wohl noch nicht so überprüft.
Jetzt muss ich nur noch meinem Frauchen beibringen, dass hier 2G(lühwein) gilt. Davon ist sie aber nicht überzeugt. Nicht mal 1G+ (1 Glühwein mit Schuss) lässt sie gelten. Spielverderber! Immerhin gibt es heute mal keinen Kinderglühwein und ich darf sogar kosten.

Dann entdecke ich das Karussell und der Glühwein wird zur Nebensache. Findet ihr diese alten Karussells auch so toll?
Jetzt muss ich mal ein wenig quengeln, damit Frauchen mir einen Ritt spendiert.

Das funktioniert heute hervorragend und schon sitze ich hoch zu Ross und genieße die Runden.
Leider ist es viel zu schnell vorbei.

Doch schon habe ich etwas anderes entdeckt. Schokofrüchte gehören zu einem Weihnachtsmarktbesuch einfach dazu.
Seht nur in wie vielen Farben es die leckeren Äpfel gibt und im Hintergrund entdecke ich sogar Chilis mit Schokolade. Das wäre bestimmt was für Chilli von der Drachenfamilie.

Ich entscheide mich jedoch für einen Schokospieß mit Erdbeeren. Der ist sehr lecker und ich muss ihn heute nicht mal mit Frauchen teilen.

Normalerweise hätte Frauchen jetzt noch bei Käthe Wohlfahrt ein wenig gestöbert. Dort gibt es immer so tolle Weihnachtsdeko zu entdecken. Aber dieses ewige Impfnachweis zeigen verleidet uns den Spaß ein wenig. Der Nussknacker vor dem Laden findet das auch doof, aber "watt mutt, datt mutt", murmelt er.
Wir schenken uns den Besuch und machen uns auf den Rückweg zum Bahnhof.

Trotz der ganzen Vorschriften und Einschränkungen war es ein schöner Ausflug und wir hatten wenigstens einen Weihnachtsmarktbesuch in diesem Jahr.
Kommentar schreiben
Ruby (Mittwoch, 15 Dezember 2021 20:46)
Hallo Pepe,
wow, diese Lichterfiguren sind ja echt toll, die würden mir auch gefallen :-) Vor allem der Lichterbogen ist ja soo toll, da würd eich auch gerne durch schreiten. Oder fliegen. Weihnachtsmarkt ist für uns dieses Jahr leider komplett ausgefallen. Ich wäre da auch nicht so dafür zu begeistern gewesen, aber ein paar meiner Mitdrachis hätten bestimmt Spaß auf dem Karussell gehabt. Und Chilli mit den Chilli in Schokolade, das hast du schon richtig erkannt. Flämmchen hätte bestimmt auch die Erdbeeren in Schokolade genommen!
Schade, dass ihr eure Reise abgesagt habt - wir hatten uns nach der Vorankündigung schon wieder drauf gefreut, in euren Reiseberichten zu schmökern. Aber wir verstehen es schon... So eine Weihnachtsmarkttour ohne Weihnachtsmärkte, das ist ja auch doof.
Wir wünschen euch jedenfalls noch eine wunderschöne Adventszeit - noch neunmal schlafen, dann ist Weihnachten!
Liebe Grüße von
Ruby + der Drachenfamilie